
Rückblick: 4. Forums-Treff
«Dass die Schweiz etwas ruhiger auf den kommenden Winter blicken kann, dann auch wegen der Kernkraftwerke, die mit einem Anteil von 40% an der Stromerzeugung eine ganz wesentliche Rolle spielen.»
17. Nov. 2022•Video

3 Fragen an ... Dr. Matthias Braun
Dr. Matthias Braun, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Nagra, hat uns drei Fragen zum Standortentscheid für das geologische Tiefenlager beantwortet.
23. Sep. 2022•Video

Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz 2022
Von den Grundlagen im Strahlenschutz bis hin zur Praxis – das sind die Themen, die in der 53. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz in Konstanz umgesetzt werden sollen.
8. Sep. 2022•News

Drei Fragen an...
An unserer Jahresversammlung 2022 stellten sich Hans-Ulrich Bigler, Präsident des Nuklearforums Schweiz, Rudolf Minsch, Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, economiesuisse und Peter Hettich, Professor für öffentliches Recht der Universität St. Gallen drei Fragen zur Versorgungssicherheit, dem Technologieverbot, den Anforderungen der Wirtschaft an die Stromversorgung und der Verantwortlichkeit.
20. Mai 2022•Video

Foratom-Jahreskonferenz am 6. und 7. Juni 2022
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreskonferenz von Foratom, der Dachorganisation der europäischen Atomforen, stehen neben den Innovationen im Nuklearsektor und der EU-Energie- und Klimapolitik vor allem die Frage, was die Nuklearbranche auf dem Weg ins Jahr 2050 erwartet.
28. März 2022•News



21. Juli 2022•Veranstaltung
3. Forums-Treff 2022 - 06.09.2022
Inputreferat von Prof. Dr. André D. Thess, Direktor des DLR-Instituts für Technische Thermodynamik und Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart

Rückblick auf die Jahresversammlung 2022 des Nuklearforums Schweiz
Spannende Referate, eine mitreissende Podiumsdiskussion und ein interessanter Austausch - das prägte die Jahresversammlung 2022 des Nuklearforums Schweiz.
17. Mai 2022•Themenschwerpunkt

Rückblick: Raiffeisen Forum vom 9. März 2022
Vortrag von Prof. Dr. Michael Ambühl, Professor für Verhandlungsführung und Konfliktmanagement an der ETH Zürich, mit anschliessender Podiumsdiskussion.
10. März 2022•Video

18. Okt. 2022•Veranstaltung
4. Forums-Treff 2022 - 15. November 2022
Inputreferat von Werner Luginbühl, Präsident Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom.

4 Fragen an ... Prof. André D. Thess
Vor unserem 3. Forums-Treff stellte sich Prof. André D. Thess vier Fragen zum deutschen Atomausstieg und erklärt unter anderem, was hinter der Stuttgarter Erklärung steckt.
9. Sep. 2022•Video

Rückblick: 2. Forums-Treff 2022
Inputreferat von Prof. Dr. Andreas Pautz, Leiter der Abteilung Nuclear Energy and Safety am Paul Scherrer Institut PSI
15. Juni 2022•Video

Impressionen zur Jahresversammlung 2022
Eine spannende und informative Jahresversammlung 2022 liegt hinter uns. In unserer Bilderstrecke haben wir einige Eindrücke zusammengestellt.
17. Mai 2022•News
