Deutschland international bei Kernenergie isoliert

«In Europa findet ein positiver Umschwung zu Gunsten der Kernenergie statt. Allein in Deutschland ist dieser Nach- und Umdenkungsprozess – noch – politisch blockiert». So fasste Walter Hohlefelder, Präsident des Deutschen Atomforums, die Botschaft der internationalen Konferenz «Europa investiert wieder in die Kernenergie» zusammen, die am 22./23. November 2006 in Berlin stattgefunden hat.

22. Nov. 2006

«Deutschland ist auf einem energiepolitischen Sonderweg und das im Alleingang. Das hat sich nicht zuletzt auf dem letzten G8-Gipfel in St. Petersburg eindrücklich gezeigt, auf dem Deutschland als einzige der grossen Industrienationen am Kernenergieausstieg festgehalten hat», führte Hohlefelder aus.

Auch in Deutschland müsse über den Beitrag, den die Kernenergie zu einem wirtschaftlichen, sicheren und umweltverträglichen Energiemix leistet, wieder offen und pragmatisch diskutiert werden. Der kommende nationale Energiegipfel biete hierzu eine grosse Chance, sagte Hohlfelder weiter. Am zweiten Energiegipfel Anfang Oktober 2006 hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, dass das Thema Kernenergie auf die Tagesordnung des dritten Energiegipfels im Frühjahr 2007 stehen werde.

Quelle

M.A. nach Deutsches Atomforum, Redetext Walter Hohlefelder, 23. November 2006

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft