Neues Besucherzentrum der IAEO eröffnet
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat am 17. September 2025 ihr neu eingerichtetes Besucherzentrum in Seibersdorf – ausserhalb von Wien – eröffnet. Die 33 interaktiven Exponate zeigen, wie die Nuklearwissenschaft den Fortschritt in den Bereichen Energie, Medizin, Ernährungssicherheit und Industrie vorantreibt. Das Zentrum wird Anfang 2026 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Mit dem neuen Besucherzentrum verfolgt die IAEO das Ziel, ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit transparent und verständlich zu machen.
IAEO-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi erklärte bei der Eröffnung, dass dieses Zentrum die Mission der Organisation «Atoms for Peace and Development» für die Öffentlichkeit lebendig mache. Es zeige, wie Kerntechnologie Fortschritte in Energie, Medizin, Ernährungssicherheit und Industrie ermögliche und wie die IAEO zugleich dazu beitrage, das Risiko der Verbreitung von Kernwaffen zu verringern. Er betonte, dass es sich nicht nur um die Einweihung einer Einrichtung handle, sondern um den Beginn eines neuen Kapitels in Wissenschaftskommunikation und Bildung. Zudem hob er hervor, dass das Zentrum ein Zeichen internationaler Partnerschaft und Zusammenarbeit sei.
Das Besucherzentrum finanzierten die USA.
Quelle
M.A. nach IEAO, Medienmitteilung und Eröffnungsrede von Generaldirektor Grossi, 17. September 2025
Verwandte Artikel
IAEO unterstützt nukleare Meerwasserentsalzung: sauberes Wasser durch saubere Energie
9. Mai 2025•NewsErfolgreicher Feldtest zur Bekämpfung der Bananenkrankheit dank nuklearen Techniken
17. Apr. 2025•NewsProjekt zur Ernährungssicherheit: Saatgut zur Erde zurückgekehrt
24. Apr. 2023•NewsChile: Nukleartechnik im Einsatz gegen Schädlinge
30. Sep. 2022•NewsIAEO: neues Laborgebäude eröffnet
12. Juni 2020•News50 Jahre IAEO: mehr als nur Safeguards
21. Okt. 2007•News