Russland: Zweiter RITM-200-Reaktor für Eisbrecher Jakutija fertiggestellt
JSC Atomenergomasch, die Maschinenbauabteilung des russischen Staatskonzerns Rosatom, hat am 13. Juli 2022 bekanntgegeben, dass die Maschinenfabrik ZiO-Podolsk den zweiten RITM-200-Druckwasserreaktor für den nuklearen Eisbrecher Jakutija fertiggestellt hat.

Der nukleare Eisbrecher Jakutija befindet sich in der Ostseewerft Baltiski Sawod in Sankt Petersburg in Bau. Die Kiellegung war am 26. Mai 2020. Herzstück des Eisbrechers sind zwei RITM-200-Druckwasserreaktoren mit einer thermischen Leistung von je 175 MW. Laut JSC Atomenergomasch wurde der erste Reaktor von der Maschinenfabrik ZiO-Podolsk bereits im Mai 2022 fertiggestellt und an die Werft ausgeliefert. Am 13. Juli gab JSC Atomenergomasch bekannt, dass auch der zweite Reaktor fertiggestellt sei. Er werde mit der Eisenbahn zum Bahnhof Novy Port in St. Petersburg transportiert, dort auf einen speziellen Lastkahn verladen und zur Werft gebracht.
Gemäss JSC Atomenergomasch wiegt ein RITM-200-Reaktor 147,5 Tonnen, hat eine Höhe von 7,3 Metern und einen Durchmesser von 3,3 Metern. Er verfügt über einen sogenannten integrierten Reaktordruckbehälter, in dem sowohl der Reaktorkern wie die Dampferzeuger untergebracht sind und ist auf eine Betriebsdauer von 40 Jahren ausgelegt. Je zwei dieser Reaktoren kommen ebenfalls bei den bereits in Betrieb stehenden Schwesterschiffen des Projekts 22220 Arktika, Sibir und Ural zum Einsatz.
Quelle
B.G. nach JSC Atomenergomasch, Medienmitteilungen, 17. Mai und 13. Juli 2022