Uranerz beginnt Bau der Urangewinnungsanlage Nichols Ranch
Die Uranerz Energy Corp. hat mit den Einrichtungen zum Abbau des Uranvorkommens Nichols Ranch im amerikanischen Bundesstaat Wyoming begonnen.

Der Bau der neuen In-situ-Urangewinnungsanlage Nichols Ranch läuft laut Uranerz Energy in zwei Phasen ab: Bau der zentralen Verarbeitungsanlage samt Bürogebäude, Labor und Wartungseinrichtungen sowie Errichtung der ersten Bohrfelder. Die Vorbereitungen für den Bau der zentralen Verarbeitungsanlage begannen bereits Ende Juli 2011. Derzeit werden die Standorte der 75 Umweltüberwachungsstationen abgesteckt und schon bald sollen entsprechende Bohrungen beginnen. Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hatte der Uranerz Energy Corp. am 20. Juli 2011 eine kombinierte Bau- und Betriebsbewilligung für die In-situ-Urangewinnungsanlage erteilt.
«Wir freuen uns sehr, dass wir nach den vier Jahren, die den entsprechenden Genehmigungsverfahren, der Planung der Anlagen und Bohrfelder sowie der Ausbildung unserer Mitarbeiter gewidmet waren, nun endlich mit dem Bau beginnen können», erklärte Produktionsleiterin Glenda Thomas. «Das Unternehmen stellt nun zusätzliche Arbeitskräfte für die Bau- und Betriebsphase ein. Unser Team bemüht sich, so rasch wie möglich mit der kommerziellen Produktion zu beginnen.»
Das Unternehmen hat bereits langfristige Verträge zum Verkauf von Uran an zwei der grössten Kernkraftwerksbetreiber der USA einschliesslich der Exelon unterzeichnet, meldete die Uranerz Energy weiter mit.
Quelle
M.A. nach Uranerz Energy, Medienmitteilung, 1. August 2011