Strategische Allianz zur weltweiten Verbreitung des SMR BWRX-300

Der Reaktorentwickler GE Vernova Hitachi Nuclear Energy (GVH) und Samsung C&T, ein international tätiges, südkoreanisches Bau- und Ingenieurunternehmen, haben eine strategische Allianz angekündigt. Die beiden Unternehmen werden ihre Kräfte bündeln, um den globalen Einsatz des kleinen, modularen Reaktors (SMR) BWRX-300 von GVH voranzutreiben.

15. Okt. 2025
Unterzeichnung der Partnerschaft
Unterzeichnung der Partnerschaft zur strategischen Allianz um den BWRX-300. V.l.n.r.: Jason Cooper, CEO Advanced Nuclear, GVH; Se-chul Oh, CEO Samsung C&T; Maví Zingoni, CEO Power von GVH; Jung E. Kim, Senior Vice President, Nuclear Sales & Business Development, Samsung C&T.
Quelle: GVH

GVH und Samsung C&T werden im Rahmen der Partnerschaft ihre Anstrengungen auf den Aufbau der Lieferkette konzentrieren und Lösungen für die Umsetzung und Abwicklung der SMR-Projekte mit dem BWRX-300 entwickeln. Dessen Einsatz wollen sie in «strategischen globalen Märkten ausserhalb Nordamerikas» beschleunigen. Die Zusammenarbeit umfasst auch die potenzielle Einführung von fünf BWRX-300 in Schweden. Das Energieunternehmen Vattenfall hatte im August 2025 mitgeteilt, am südschwedischen Kernkraftwerksstandort Ringhals den Bau von fünf BWRX-300 oder drei SMRs von Rolls-Royce SMR zu prüfen.

GVH verwies auf den planmässig voranschreitenden Bau des ersten BWRX-300 im kanadischen Darlington, der bis Ende des Jahrzehnts fertiggestellt sein soll. Dort wird laut GVH der erste SMR der westlichen Welt entstehen; wichtige Komponenten dafür wie der Reaktordruckbehälter werden derzeit hergestellt. «Mit der ersten Einheit unseres BWRX-300, die in Kanada im Bau ist, sind wir in einer guten Position, um die Verbreitung und den Ausbau der SMR-Technologie anzuführen», erklärte Mavi Zingoni, CEO Power von GVH, und ergänzte: «Die Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen wie Samsung C&T, das über eine solide Erfolgsbilanz bei der sicheren, termingerechten und budgetgerechten Umsetzung von Kernkraftprojekten verfügt, wird die Position des BWRX-300 als eine der fortschrittlichsten, einsatzbereiten und risikoärmsten SMR-Technologien weiter stärken.»

Die Engineering & Construction Group von Samsung C&T verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Engineering und Bauwesen. Zu den realisierten Grossprojekten zählen Wahrzeichen wie der Burj Khalifa in Dubai. Im Bereich der Kernenergie hat das Unternehmen erfolgreich rund 12 GW in zehn Einheiten geliefert, darunter das 5,6-GW-Kernkraftwerk Barakah in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Darüber hinaus ist Samsung C&T an der Modernisierung von Block 1 des rumänischen Kernkraftwerks Cernavodă beteiligt und hat das Front-End Engineering Design (FEED) für ein SMR-Projekt in Rumänien übernommen. Diese Aktivitäten unterstreichen laut Medienmitteilung die technische Kompetenz und internationale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Bereich grosser Reaktoren und moderner SMR-Technologien.

Quelle

B.G. nach GVH, Medienmitteilung, 7. Oktober 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft