USA: Holtec erhält dritte Darlehenstranche für Wiederinbetriebnahme von Palisades

Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat eine dritte Darlehensauszahlung an Holtec International genehmigt, um das Unternehmen bei seinem Vorhaben zu unterstützen, das stillgelegte Kernkraftwerk Palisades in Michigan wieder in Betrieb zu nehmen.

2. Mai 2025
Reaktoroperateure trainieren am Kontrollraumsimulator
Reaktoroperateure trainieren am Kontrollraumsimulator die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Palisades, die für Oktober 2025 geplant ist. Die Nuclear Regulatory Commission (NRC) muss diese noch genehmigen.
Quelle: Holtec

Die dritte Darlehensauszahlung an Holtec für die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Palisades beträgt rund USD 46,7 Mio. Im März hatte das DOE eine Darlehensauszahlung von knapp USD 57 Mio. zur Unterstützung der Wiederinbetriebnahme von Palisades genehmigt, was das erste bedeutende finanzielle Engagement der Trump-Regierung im Rahmen der Bemühungen zur Wiederbelebung der Kernenergie in den USA darstellte. Dies folgte auf eine erste Auszahlung im Januar 2025. Das Darlehen des DOE beträgt insgesamt USD 1,52 Mrd. Die Bestrebungen zur Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks begannen unter der Regierung Biden.

«Mit Projekten wie dem Kernkraftwerk Palisades arbeitet das Energieministerium daran, sicherzustellen, dass Amerikas nukleare Renaissance kurz bevorsteht», erklärte Energieminister Chris Wright.

Quelle

M.A. nach DOE, Medienmitteilung, 22. April 2025 und NucNet, 24. April 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft