
Gösgen: Beginn der Jahresrevision 2023
Am 27. Mai 2023 ist das Kernkraftwerk Gösgen planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet worden. Der Betriebsunterbruch für Brennelementwechsel und Unterhaltsarbeiten dauert rund vier Wochen.
29. Mai 2023•News

Indien: Staatsunternehmen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zum Bau von sechs Reaktoren
Die indischen Staatsunternehmen National Thermal Power Corporation Ltd. (NTPC) und Nuclear Power Corporation of India Ltd. (NPCIL) haben eine ergänzende Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet. Zusammen wollen sie die Projekte zum Bau von insgesamt sechs Kernkraftwerkseinheiten an den Standorten Chutka (Madhya Pradesh, Zentralindien) und Mahi-Banswara (Rajasthan, Nordwesten) vorantreiben.
4. Mai 2023•News

China: Haiyang-4 in Bau
Laut dem Shanghai Nuclear Engineering Research & Design Institute Co. Ltd. (SPIC) ist der erste Beton für die Kernkraftwerkseinheit Haiyang-4 in der chinesischen Provinz Shandong gegossen worden.
27. Apr. 2023•News

«Der ‹Beznau-Spirit› ist einmalig!»
Nicolai Braun spricht im Interview über seine ersten Eindrücke als neuer Leiter des Kernkraftwerks Beznau (KKB) und beantwortet Fragen zu Personalplanung und Sicherheitskultur. Dabei verrät er, worauf er beim Personal und bei der Anlage ein besonderes Augenmerk legt.
21. Apr. 2023•Kontext

USA: Vogtle-3 mit Netz synchronisiert
Am 1. April 2023 hat der fortgeschrittene amerikanische AP1000-Block Vogtle-3 erstmals Strom ans Netz abgegeben. Die Kernkraftwerkseinheit – die erste neue Inbetriebnahme in den USA seit 2016 – wird im Mai oder Juni die kommerzielle Stromerzeugung beginnen.
5. Apr. 2023•News

Weissrussland: Belarus-2 am Netz
Laut dem Energieministerium Weissrusslands ist die Kernkraftwerkseinheit Belarus-2 am 13. Mai 2023 um 13:24 Uhr Ortszeit erstmals mit dem Stromnetz des Landes synchronisiert worden. Belarus-1 wurde bereits im November 2020 in Betrieb genommen.
17. Mai 2023•News

Olkiluoto-3: kommerzielle Stromzeugung hat begonnen
Die EPR-Einheit Olkiluoto-3 in Finnland hat am 1. Mai 2023 die kommerzielle Stromproduktion begonnen. Dies bedeutet laut dem Betreiberunternehmen Teollisuuden Voima Oyj (TVO) unter anderem, dass die Kapitalisierung der Projektkosten endet und die Abschreibung beginnt.
3. Mai 2023•News

China: Beginn von Vorarbeiten für Lianjiang-2
Berichten zufolge haben vorbereitende Aushubarbeiten für den Bau des zweiten Blocks der Phase 1 des Kernkraftwerks Lianjiang in der Provinz Guangdong im Süden Chinas begonnen.
21. Apr. 2023•News

Polen: Antrag auf Grundsatzentscheid für erstes Kernkraftwerk des Landes eingereicht
Die polnische Nuklearprojektgesellschaft Polskie Elektrownie Jądrowe (PEJ) plant das erste Kernkraftwerk des Landes in Pommern in Nordpolen mit drei AP1000-Einheiten von Westinghouse. PEJ hat nun beim Ministerium für Klima und Umwelt einen Antrag auf einen Grundsatzentscheid für den Bau dieses Kernkraftwerks eingereicht.
17. Apr. 2023•News

Ägypten: Baugenehmigung für dritten Reaktorblock erteilt
Die Egyptian Nuclear Regulation and Radiological Authority (ENRRA) hat der Nuclear Power Plants Authority (NPPA) die Baugenehmigung für Block 3 des Kernkraftwerks El Dabaa erteilt.
4. Apr. 2023•News

Ägypten: erster Beton für El-Dabaa-3
Am 3. Mai 2023 ist mit dem Giessen des ersten Betons der Bau der Kernkraftwerkseinheit El-Dabaa-3 in Ägypten offiziell lanciert worden.
5. Mai 2023•News

Jahreshauptrevision 2023 im Kernkraftwerk Leibstadt
Neben dem Austausch von Brennelementen und weiteren Instandhaltungs- und Projektarbeiten revidiert das Kernkraftwerk Leibstadt in diesem Jahr den Hauptgenerator. Der Produktionsunterbruch des Kraftwerks dauert voraussichtlich einen Monat.
30. Apr. 2023•News

Estland: Studie identifiziert vier mögliche Standorte für erstes Kernkraftwerk des Landes
Das estnische Finanzministerium hat in einer Studie vier mögliche Standorte für das erste kommerzielle Kernkraftwerk des Landes identifiziert. Bis dieses realisiert werden kann, braucht es noch detailliertere Analysen und vor allem einen Grundsatzentscheid Estlands für den Bau eines Kernkraftwerks sowie die Auswahl der Technologie.
21. Apr. 2023•News

Bulletin 1/2023
In unserem ersten Bulletin 2023 schauen wir zurück auf das nukleare Jahr 2022, haben Meinungen zur Energiewende eingeholt und werfen einen Blick auf die nukleare Zukunft mit Small Modular Reactors (SMR).
12. Apr. 2023•Bulletin

Erster Reaktordruckbehälter für Hinkley Point C auf der Baustelle angekommen
Der erste von zwei Reaktordruckbehältern für ein britisches Kernkraftwerk seit mehr als 30 Jahren ist auf der Baustelle von Hinkley Point C in Somerset eingetroffen.
31. März 2023•News