USA: Baubeginn bei der Brennstofffabrik TX-1 von X-energy

Der Reaktorentwickler und Brennstoffhersteller X-energy hat mit dem eigentlichen Bau der ersten Anlage zur Herstellung fortgeschrittener Kernbrennstoffe begonnen. Die Fabrik TX-1 wird in Oak Ridge (Tennessee) errichtet und soll bis Mitte 2026 fertiggestellt sein. Sie wird jährlich 5 Tonnen Triso-X-Uranbrennstoff für elf gasgekühlte Hochtemperaturreaktoren des Typs Xe-100 von X-energy produzieren.

26. Nov. 2025
Baustart bei der Brennstofffabrik von X-energy
Die oberirdischen Bauarbeiten für die kommerzielle Brennstofffertigungsanlage TX-1 von X-energy haben begonnen.
Quelle: X-energy

Der gasgekühlte Hochtemperaturreaktor Xe-100 nutzt störfalltoleranten Triso-Brennstoff (tristructural-isotropic fuel), dem X-energy den Markennamen Triso-X gegeben hat. Der Uranbrennstoff soll in der firmeneigenen, kommerziellen Brennstofffertigungsanlage TX-1 in Oak Ridge (Tennessee) hergestellt werden. Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten auf dem Baugelände konnte X-energy am 17. November 2025 mit den Hochbauarbeiten beginnen, die bis Mitte 2026 dauern werden. Der Rohbau mit einer Grundfläche von knapp 20'000 Quadratmetern wird durch die Clark Construction Group für USD 48,2 Mio. (umgerechnet rund CHF 39 Mio.) erstellt.

Die geschätzte Jahresproduktion von TX-1 beträgt 5 Tonnen Uranbrennstoff, was 700'000 Triso-Brennstoffkugeln entspricht – genug, um elf Xe-100 zu versorgen. Der Brennstoff ist einerseits für das erste Kernkraftwerksprojekt «Long Mott» von X-energy am Produktionsstandort Seadrift des Chemieunternehmens Dow vorgesehen. Anderseits sollen damit auch nachfolgende Projekte mit dem Xe-100 versorgt werden – dazu gehört das Projekt «Cascade Advanced Energy Facility (Cascade)». Das Cascade-Projekt ist Teil einer grösseren Kooperation mit Amazon, die bis 2039 über 5 GW an neuer Kernenergiekapazität bereitstellen will.

Betriebsbewilligung für die Brennstofffabrik TX-1 steht noch aus

«Parallel zum Bauprozess arbeitet die Triso-X LLC [die Tochtergesellschaft von X-energy] weiterhin eng mit der Nuclear Regulatory Commission [NRC] zusammen, um eine effiziente und gründliche Prüfung des Lizenzantrags zu unterstützen, und rechnet mit der behördlichen Genehmigung bis Mai 2026», schrieb X-energy zur noch ausstehenden Betriebsbewilligung für die TX-1. «Die Anlage ist auf dem besten Weg, die erste von der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission zugelassene Brennstofffabrik der Kategorie II zu werden und soll mehr als 400 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen», schrieb das amerikanische Department of Energy (DOE). TX-1 werde die erste von zwei solchen Anlagen am Standort Oak Ridge sein. Um den Triso-X-Kugelbrennstoff für den kommerziellen Einsatz im Xe-100 zu qualifizieren, lässt X-energy derzeit Bestrahlungstests am Idaho National Laboratory durchführen. Die Entwicklung des Xe-100 – einschliesslich des Baus der Brennstofffertigungsanlage TX-1 – wird durch das Advanced Reactor Demonstration Program (ARDP) des DOE unter Kostenbeteiligung der Industrie gefördert.

Triso-X LLC wurde im Fuel Line Pilot Program des amerikanischen Department of Energy (DOE) ausgewählt, um neue Produktionslinien für Brennstoffe für fortgeschrittene Reaktoren aufzubauen. Triso-X plant den Aufbau und Betrieb einer zusätzlichen Triso-Brennstoffherstellungsanlage im Labormassstab. Sie dient der Erprobung im Pilotmassstab, der Schulung und der Systemvalidierung zur Unterstützung der kommerziellen Anlage TX-1.

Quelle

B.G. nach X-energy und DOE, Medienmitteilungen, 17. November 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft